„Wir sollen Kinder zu kritisch denkenden menschen „erziehen“, aber in dieser Situation … sind kritische Anmerkungen nicht erwünscht.“
Ich brauche Deine Unterstützung:
Schreib mir eine Mail mit Deiner Tel.Nr. wenn Du oder Dein Kind etwas zu berichten hat: mauricejanich@googlemail.com
Weiter benötige ich im Rahmen der Interviews finanzielle Unterstützer. Jeder noch so kleine Betrag ist ein großer Beitrag! Vielen Dank!
https://mauricejanich.de/unterstuetzen/
Herzlichst, Dein Maurice
Lieber Maurice Janich,
als Grundschullehrerin und Mutter eine 10.-Klässlerin (mit Attest) kann ich dem Gesagten in allen Punkten zustimmen. Ich selbst habe nach einer Remonstration entschieden, lieber stiller Anwalt meiner Schützlinge zu sein als „dienstfrei“ gestellt zu werden. Wir „essen“ jetzt im Unterricht stundenlang und ich beruhige ängstliche Kinder, achte darauf, dass der MuNS unter der Nase getragen wird, nehme die Atmung im Sachunterricht durch und verhalte mich im Kollegium respektvoll aber nicht systemhörig. Natürlich wurde ich auch schon von Eltern an die Schulleitung verpfiffen…
Nun ist ja wieder „Fernunterricht“ angesagt und ich beobachte leider eine Art Kontaktverweigerung zu den Mitschüler*innen beim Zusammentreffen während der Abholphasen des neuen Wochenplanes. Das hat Professor Hüther schon befürchtet.
Und ja, es ist schwierig, den Kindern mehr eigenen Freiraum im Lernen zu geben, denn (fast) alle Erwachsene (Kollegium, Eltern, Schulräte, Ministerium) bremsen es aus. Ich schäme mich, in einem Berufsstand zu sein, der größtenteils so engstirnig ist.
Vielen Dank für Ihre einfühlsame Arbeit!
Liebe Frau Sieber,
erst einmal vielen lieben Dank für ihren Kommentar und dem damit verbundenen Mut. Ich freue mich sehr darüber, dass Sie für unsere Kinder vor Ort sind und sich nicht unterkriegen lassen. Mir ist absolut bewusst, wieviel Kraft das kostet. Aus diesem Grund ziehe ich den Hut vor Ihnen und Ihrer Leistung! Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für alles!
Sie dürfen mir jederzeit gern eine Mail schicken, wenn sie in einem Interview – selbstverständlich mit Möglichkeit der absoluten Anonymität – von Ihrer Situation berichten möchten. Das wäre ein weiterer toller Beitrag, der vielen Menschen helfen würde.
Herzliche Grüße,
Maurice Janich